Häufig gestellte Fragen
Antworten zu unseren Abzugsservices in der Schweiz
Welche Dienstleistungen bietet Deductrix an?
Deductrix bietet spezialisierte Abzugsservices an, darunter Prüfung von Abzugsmöglichkeiten, detaillierte Analysen und begleitende Beratung. Unser Team unterstützt Sie in allen Phasen, um individuelle und transparente Lösungen zu finden.
Wie läuft der Prozess zur Ermittlung von Abzügen ab?
Nach Erstkontakt analysieren wir Ihre Unterlagen, definieren relevante Abzüge und erstellen einen klar strukturierten Bericht. Anschliessend besprechen wir die Ergebnisse mit Ihnen und geben Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Damit wir präzise arbeiten können, benötigen wir alle relevanten Rechnungen, Verträge und Belege. Je vollständiger die Dokumentation, desto genauer lassen sich Ihre Abzüge berechnen und präsentieren.
Wie lange dauert die Bearbeitung?
Die Bearbeitungsdauer hängt vom Umfang der Unterlagen ab. In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Tage nach Einreichung aller Dokumente eine erste Auswertung und einen ausführlichen Bericht.
Wie kann ich ein Angebot anfordern?
Nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Website oder rufen Sie uns direkt unter +41762944404 an. Wir erstellen ein individuelles Angebot basierend auf Ihrem Anliegen.
Welche Unterlagen benötige ich für eine Abzugsprüfung?
Für die Abzugsprüfung bei Deductrix benötigen Sie Kopien Ihrer relevanten Rechnungen, Quittungen, Verträge und allenfalls Nachweise über geleistete Ausgaben. Unsere Experten prüfen anschließend die Unterlagen auf Abzugsmöglichkeiten gemäß den geltenden Schweizer Vorschriften.
Wie läuft die digitale Abzugsprüfung ab?
Nach Ihrer Anfrage senden Sie uns gescannte oder fotografierte Belege über unsere sichere Upload-Plattform. Unser Team überprüft die Dokumente systematisch und erstellt einen Bericht mit konkreten Empfehlungen, die Sie bequem online einsehen können.
Kann Deductrix auch rückwirkend Abzüge prüfen?
Ja. Wir analysieren Unterlagen für vorherige Steuerperioden, solange die gesetzlichen Fristen noch nicht abgelaufen sind. So entdecken Sie mögliche Abzüge, die bisher unberücksichtigt blieben.
Welche Fristen muss ich beachten?
Für rückwirkende Prüfungen gelten in der Regel fünfjährige Fristen ab Ende des jeweiligen Steuerjahres. Wir informieren Sie frühzeitig über anstehende Termine, damit keine Abzugsmöglichkeiten verloren gehen.
Welche Kosten fallen an?
Die Abrechnung bei Deductrix erfolgt transparent nach Aufwand oder pauschal je nach Komplexität des Falls. Nach einer ersten Einschätzung erhalten Sie eine unverbindliche Kostenübersicht ohne versteckte Zusatzgebühren.
Wie sicher sind meine Daten?
Datensicherheit hat bei uns höchste Priorität. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt nach modernsten Standards, und Ihre Dokumente werden in gesicherten Schweizer Rechenzentren gespeichert.
Gibt es einen Support bei Fragen?
Unser Support-Team in Zürich steht Ihnen telefonisch unter +41762944404 oder per E-Mail über das Kontaktformular auf deductrix.com zur Verfügung. Wir beantworten Ihre Anliegen zeitnah und persönlich.
Wo finde ich weitere Informationen?
Auf unserer Website Deductrix unter dem Menüpunkt "Ressourcen" finden Sie Leitfäden, Fallstudien und Leitlinien zur effizienten Steuerabzugsprüfung in der Schweiz.